Back to news overview
Vorträge

Januar 22, 2025

Interpretationen der frühen schiitischen islamischen Geschichte im digitalen Raum

Zu schiitischen Deutungen frühislamischer Geschichte referierte Dr. Akif Tahiiev am Institut für Studien der Kultur und Religion des Islam der Goethe-Universität Frankfurt. Der im Rahmen des Forschungskolloquiums gehaltene Vortrag „Interpretations of Early Shia Islamic History in Digital Space“ stellte Fallstudien zur Verbreitung schiitischer Geschichtsinterpretationen über unterschiedliche Medien vor. Besonderes Augenmerk legte Tahiiev auf innerislamische konfessionelle Gegensätze, die häufig zugunsten einer in Form und Inhalt pan-islamischen Darstellung ausgeblendet, von einigen Akteur_innen aber in missionierender Intention hervorgehoben werden. Als häufig wiederkehrendes Motiv identifiziert Tahiiev das Martyrium Angehöriger Muḥammads, das sowohl als historisches konfessionelles Element, aber auch in modernen politischen Kontexten Verwendung findet. Die reiche Bildsprache dieser schiitischen Onlinepräsenzen wird neuerdings auch durch KI-generierte Bild- und Videosegmente ergänzt.