Februar 12, 2025
Universität trifft Gesellschaft: Studierende präsentieren Poster zu interreligiösen Begegnungen in digitalen Räumen in der Evangelischen Akademie Frankfurt
Am 12. Februar 2025 waren Prof. Armina Omerika und Prof. Nathan Gibson gemeinsam mit Studierenden des Seminars „Jüdisch-christlich-islamische Begegnungen in digitalen Räumen“ auf Einladung zu Gast in der Evangelischen Akademie Frankfurt.
Nach einer theoretischen Einführung präsentierten Studierende praktische Projekte in einer interaktiven Poster-Session. Untersucht wurden unter anderem Sinnfluencer*innen und ihre Netzwerke, Hashtags und ihre communitybildende Funktion, die Rolle ästhetischer Präsentation sowie Markierung von Religionszugehörigkeit in Kommentaren. Besonders im Fokus standen dabei die Plattformen Instagram, YouTube und TikTok.
Mit diesem Austausch wurde der Öffentlichkeit ein erster Blick auf das relativ neue Forschungsfeld interreligiöser Beziehungen in digitalen Räumen eröffnet.