ZURÜCK ZUR NEWSÜBERSICHT
Vorträge

Januar 21, 2025

Algorithmische Religion? Zwischen #muslimtiktok und Make-up-Tipps auf Instagram

Unter dem Titel „Algorithmische Religion? Zwischen #muslimtiktok und Make-up-Tipps auf Instagram“ präsentierte Dr. Christoph Günther erste Einblicke in die laufende Forschung des Erfurter Teilprojekts „Islam und Digitalität“. Neben der Hinterfragung der „Macht“ von Algorithmen standen zwei Argumente im Mittelpunkt seiner Untersuchung von Videos muslimischer Content-Creators auf Social-Media-Plattformen: Erstens lohnt es sich, der audiovisuellen Komposition von Bildern und Videos mehr Aufmerksamkeit zu schenken und aus ihrer „Geschaffenheit“ etwas über die Präsentation von Inhalten zu lernen. Zweitens ist ein kritischer Blick auf kurze Videoformate angebracht, die islamische Normen und Werte ohne jegliche Kontextualisierung als zeitlos vermitteln wollen. Der Vortrag, der Teil der Reihe „Islam als Beruf. Religionsausübung zwischen Selbst und Weltbezug“ des Zentrums für Islamische Studien in Frankfurt war, stieß bei Studierenden der Islamische Studien auf großes Interesse.