ZURÜCK ZUR NEWSÜBERSICHT
Rezensionen & Publikationen

März 27, 2025

Rekonstruktion früher schiitischer Hadith-Quellen: Methodologische Überlegungen und kritische Bewertungen

Dr. Ali Aghaei (Institut für Islamische Theologie der Humboldt-Universität zu Berlin) hielt im Rahmen eines zweitägigen internen Workshops mit dem Forschungsprojekt Embodied Imamate-Team an der Universität Leiden (26.–27. März 2025) einen Vortrag mit dem Titel „Rekonstruktion früher schiitischer Hadith-Quellen: Methodologische Überlegungen und kritische Bewertungen“.

Im Zentrum des Vortrags standen die methodologischen Herausforderungen und Möglichkeiten bei der Rekonstruktion der frühesten Schichten schiitischer Hadith-Literatur. Während die moderne Hadith-Forschung im sunnitischen Bereich deutlich vorangeschritten ist, wurde die schiitische Überlieferung vergleichsweise wenig erforscht. Ausgehend von neuerer Forschung behandelte der Vortrag die sogenannte bio-bibliographische Methode. Diese stützt sich auf Isnād-Analysen und schiitische bio-bibliographische Werke, um die Ursprünge späterer Hadith-Kompendien zurückzuverfolgen. Aghaei hinterfragte kritisch zentrale methodische Annahmen dieser Herangehensweise, wie die Rolle der schriftlichen Überlieferung oder die Verlässlichkeit späterer bibliographischer Quellen, und zeigte das Potenzial digitaler und historischer Ansätze zur Identifikation und Kontextualisierung verlorener Quellen innerhalb der schiitischen Hadith-Tradition auf.